Stelle als Sachbearbeiter/in BauDie Einwohnergemeinde Innertkirchen ist zukunftsorientiert und innovativ. Die Gemeindeverwaltung erbringt Dienstleistungen für rund 1‘100 Einwohnende.Wir suchen per 1. März 2024 oder nach Vereinbarung eine dienstleistungsorientierte Persönlichkeit als Sachbearbeiter/in Bau 80 – 100% Ihr Aufgabenbereich Formelle und materielle Prüfung und Beurteilung der Baugesuche Beratung von Bauherren, Architekten und Behörden zu Fragen des Baubewilligungsverfahrens Verfassen von Baubewilligungen und Datenpflege der Baugesuche Fakturierung von Gemeindegebühren Mitarbeit / Sekretariat Infrastrukturprojekte Koordination bei Renovationen und Umbauprojekten der Gemeindeinfrastruktur Unterstützung des Bauverwalters in der Erfüllung seiner Aufgabe Ihr Profil Sie haben eine kaufmännische Grundausbildung abgeschlossen und Erfahrung im technischen Bereich oder umgekehrt. Sie verfügen über eine selbständige, zuverlässige und initiative Arbeitsweise. Sie schätzen die Zusammenarbeit im kleinen Team und sind aufgeschlossen gegenüber Kunden- und Behördenkontakten. Dank Ihrem stilsicheren Deutsch fällt es Ihnen leicht Briefe zu formulieren und Protokolle zu redigieren. Ihre guten Informatikkenntnisse und Ihr organisatorisches Geschick erlauben es Ihnen die Aufgaben unter einen Hut zu bringen und die Baurechtstermine einzuhalten. Wir bieten eine vielfältige, spannende Arbeitsstelle in einer aktiven Gemeinde. Eine selbständige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, sehr gut harmonierenden Team und Unterstützung bei der beruflichen Weiterentwicklung. Sind Sie unsere Person? Für ergänzende Informationen steht Ihnen Alexandra Santschi, Gemeindeschreiberin, Tel.-Nr. 033 972 12 24, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 1. Dezember 2023 per E-Mail an alexandra.santschi@innertkirchen.ch oder per Post an: Einwohnergemeinde Innertkirchen Personal Grimselstrasse 1 3862 Innertkirchen Dokument Inserat_Gemeinde_Innertkirchen_Ausschreibung_Verwaltungsstelle_Bau (pdf, 411.5 kB) Datum der Neuigkeit 8. Nov. 2023
|